Smart Education
für Kitas
Das Kita-Masterseminar
2,5 Stunden, die nachhaltig wirken
Warum ist dieses Thema schon so früh wichtig?
Kinder wachsen heute ganz selbstverständlich mit Medien auf – vom Hörspiel über YouTube bis hin zum Smartphone der Eltern. Schon früh nehmen sie wahr, wie sehr Medien unseren Alltag prägen – und möchten mitmachen.
Für Eltern heißt das, viele Fragen
tauchen auf:
❓Wie sicher ist der Umgang mit Smartphone, Gaming und Social Media?
❓Wann sollte mein Kind beginnen? Und wie begleite ich es sinnvoll?
Als Medien Coach weiß ich: Frühzeitige Orientierung ist entscheidend.
So wie wir uns Gedanken machen, WAS unsere Kinder ESSEN, sollten wir auch darauf achten, WELCHE INHALTE sie konsumieren. Medien beeinflussen nicht nur die Zeit-, sondern auch die Geistes-
und Wertewelt unserer Kinder.
In meinem Kita-Masterseminar bekommst du Wissen,
das dich stärkt – als Elternteil
oder Erzieher.
Du erfährst:
🧠 Wie das kindliche Gehirn auf Medien reagiert
Welche Impulse Kinder für eine gesunde Entwicklung brauchen – und warum sie sich selbst nicht regulieren können.
⚠️ Welche Gefahren lauern – und wie du sie vermeidest
Von Reizüberflutung bis hin zu Suchttendenzen oder aggressivem Verhalten: Du verstehst, was wirklich dahintersteckt.
📚 Was Studien sagen – und was du im Alltag beobachten kannst
Ich zeige, was wissenschaftlich belegt ist, aber auch, wie du selbst erkennst, was deinem Kind guttut und was nicht.
💬 Interaktive Breakout-Sessions
Keine Frontalbeschallung! Ihr arbeitet gemeinsam an echten Alltagssituationen und
entwickelt eigene Lösungen.
🔒 Sensible Themen offen ansprechen
Wir reden auch über Themen wie Pornografie und frühe Exposition –
ehrlich, einfühlsam und ohne Tabus.
💡 Konkrete Tipps für deinen Alltag
Was tun beim ersten Smartphone? Welche Alternativen gibt es? Wie bleibst du ruhig, wenn dein Kind nicht „abschalten“ will?
💬 Warum ich diese
Arbeit mache?
Ich habe unzählige Eltern erlebt, die zwischen Sorge und Unsicherheit stehen:
🤔 „Wie viel ist zu viel?“
🤔 „Warum rastet mein Kind aus bei Medienzeit-Ende aus?„
🤔 „Wie schütze ich mein Kind vor Online-Gefahren?„
🤔 „Wann ist ein erstes Smartphone richtig? Gibt es Alternativen?„
🤔 „Wie setze ich gesunde Grenzen?”
✓ Ich möchte dir Sicherheit geben.
✓ Ich möchte, dass du verstehst, was in deinem Kind passiert –
und wie du es liebevoll begleiten kannst, statt ständig zu kämpfen.
🥳 Denn gesunde Medienkompetenz ist kein Zufall. Sie beginnt mit Wissen, Achtsamkeit und Herz.
👥 Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
🕒 Dauer: 2,5 Stunden
💸 Preis: 30 € pro Person (je mehr kommen, umso weniger für jeden)
So viel wie ein Wellnessnachmittag oder eine Doppelstunde Yoga –
aber mit nachhaltiger Wirkung für dein Kind und dich.
💶 Dein Investment in dich und dein Kind
💌 Bereit, einen Unterschied zu machen?
Dann trommelt eure Elternschaft oder Kita-Gruppe zusammen und lasst uns gemeinsam starten.
Ich freue mich darauf, euch zu zeigen, wie Kinder mit Medien gesund aufwachsen können – Schritt für Schritt, mit
Herz und Verstand.
Smart Education für Kitas
—
180,00 € (inkl. MwSt.)
Feedback meiner Kunden
Sebastian
„Vielen Dank an Jana für die vielen Infos für Mediennutzung im Allgemeinen, den Umgang mit Smartphones im Besonderen und den offenen Austausch im Kurs. Besonders hilfreich war zu verstehen, wie junge Menschen "ticken" und zu reflektieren, dass wir als Eltern mit unserem Verhalten / Medienkonsum den Kindern einen maßvollen Umgang vorleben müssen.“
Anika
„Vielen Dank es waren super viele neue und Interessante Inhalte dabei, das kann ich gar nicht alles aufzählen.“
Stefanie
„Der Kurs hat mir noch einmal bestätigt, wie wichtig es ist, die Kinder bei der Mediennutzung zu begleiten. Dank der Tipps zu den sicheren Einstellungen habe ich ein sicheres Gefühl meiner Tochter ein eigenes Handy an die Hand zu geben. Die kleinen Szenarien haben mir den Möglichkeit gegeben-Eventualitäten schon einmal durchzuspielen. “
Kathi
„Liebe Jana, […] Es war sehr gut mit dir ins Gespräch zu kommen . Mein Bewusstsein/ Meine Einstellung über Aufklärung bei Kindern und Jugendlichen bezüglich Medien hat sich nochmals verändert. Tausend Dank. Auf bald.“
Romy
Jana macht diese ungemein wichtige Arbeit mit sehr viel Hintergrundwissen, Einfühlvermögen und Hingabe. Danke!
Über mich
Jana Simon
Seit über 12 Jahren widme ich mich den Medien und der Digitalisierung. Mein Weg begann mit einem Magister-Abschluss in Kommunikationswissenschaft.
Zum Schluss war ich 8 Jahre lang in der
IT- und Cybersicherheitsbranche tätig.